Methoden der Abfallbehandlung
Jahresbericht des Schuljahres 2021/2022
Schule: PTS Hollabrunn
KoordinatorIn: Pölzl AlexandraDirektorIn: LPTS Dipl.Päd. Weihs Gerald, Bed
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Mülltrennung an der Schule und im Haushalt, MüllvermeidungWorkshop und Vortrag vom lokalen Abfallverband
Besuch Kläranlage
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 20
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Verbesserung des Schulhofs konnte aufgrund eines Brandes nicht umgesetzt werden
Sammelaktion für Sonnendach hat dieses Jahr stattgefunden
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Mülltrennung an der Schule und im Haushalt, Müllvermeidung
Workshop und Vortrag vom lokalen Abfallverband
Besuch Kläranlage
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
20
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
in diesem Kontext musst das nicht berücksichtigt werden
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Abfallverband Hollabrunn
Kläranlage Hollabrunn
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
unsere Projekte werden in den sozialen Medien präsentiert
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Mülltrennung im Schulgebäude funktioniert besser
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
neue Projektidee
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Mülltrennung im Schulgebäude funktioniert besser
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Mülltrennung im Schulgebäude funktioniert besser
Wo liegen unsere Stärken?
vielfältiges Angebot um berufliche Interessen zu wecken
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken