ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wertschätzung individueller Fähigkeiten und Beiträge am Gemeinschaftsleben als Basis für Lernen

Schule: Volksschule Klein St. Veit
KoordinatorIn: VD Toegel Irene
DirektorIn: VD Toegel Irene
Inhalt
Sprache ist ein wertvolles Mittel der Begegnung!
Sie stellt die Möglichkeit zur Beziehung her, und wird nicht nur über Worte, sondern auch über die Stimme, die Körpersprache und jede dazugehörende nonverbale Regung mit begleitet.
Verschiedenartigkeit gehört für mich zu den großen Reichtümern unseres Menschseins.
Dazu braucht es aber auch die grundsätzliche Freude am Anderen, die Bereitschaft, Unvorhersehbarem zu begegnen, und an der Veränderlichkeit selbst immer wieder gute Impulse und wertvolle Samen zu erkennen.
Als einen der Kernpunkte zum Umgang mit Heterogenität sehe ich die Wertschätzung, die Möglichkeit und auch die Fähigkeit am Anderen nicht nur Qualitäten wahrzunehmen, sondern sie auch auszudrücken.
In beiden Klassen sind mehrere Schulstufen zusammen, da laufen sehr viele verschiedene Lernimpulse und Lerninhalte nebeneinander. Die Kinder müssen dabei lernen, ihren eigenen Zielen zu folgen. Eigenständigkeit ist eine Qualität, die schon sehr früh gefragt ist.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.