Energie sparen und Müll trennen ist ein Kinderspiel !
Jahresbericht des Schuljahres 2021/2022
Schule: Volksschule Molitorgasse
KoordinatorIn: Matejka G.DirektorIn: Liener Maria
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Mit viel Freude wurde Papier gesammelt - auch Metall und Plastik kam dazu. Beim wöchentlichen Obst / Gemüse - Essen kam auch eine Menge Biomüll zusammen.Auf Lichtschalter vom Turnsaal oder im Stiegenhaus wurden kleine Puma mit dem Aufruf:
Drück den PUMA angebracht und so wurden Kinder und Erwachsene spielerisch dazu gebracht unnötiges Licht abzudrehen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
------
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Energie sparen und Müll trennen ist ein Kinderspiel !
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
250
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
waren nicht notwendig
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
MA 48 Mistmeisterschaft
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Nur in den Klassen präsentiert -teilweise Bilder auf der Website
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Bei den vielen Punkten, die wir sammeln konnten bei der Mistmeisterschaft erkannten wir den Erfolg der Vertiefung nach Corona.
-an den Zugängen zum Stromverbrauch arbeiten wir noch- ist gar nicht so einfach Einsicht zu bekommen-wir hatten aber auch so Freude am Strom sparen mit: Drück den Puma
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Strom sparen - Müll trennen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Bei den vielen Punkten, die wir sammeln konnten bei der Mistmeisterschaft erkannten wir den Erfolg der Vertiefung nach Corona.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Kinder sammeln teilweise -vor allem Papier- auch zuhause
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinsam macht es großen Spaß und schaffen wir mehr.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen