ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schulhofgestaltung

Schule: Volksschule Hohenthurn
KoordinatorIn: VD Magistra Hrast Amina
DirektorIn: VD Magistra Hrast Amina
Inhalt
Aus Holz wurden Skulpturen hergestellt.
Skizzen angefertigt und auf das Holz übertragen.
Mit Aquarellfarben bemalt und lackiert.
Gemeinsame Überlegungen zur Anbringung im Schulhof gemacht.
Schulhofgestaltung

Schulhofgestaltung

Kinder aus Holz

Kinder aus Holz

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 9

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Verschönerung des Schulhofes

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
* Die Neugestaltung der Gartenbeete wurde nicht durchgeführt, da dies in Kooperation mit einem
Gärtner stattgefunden hätte, dieser jedoch plötzlich keine Zeit hatte!!!

* Verschönerung des Schulhofes
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
60
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit einer Malerwerkstätte
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die fertigen Arbeiten sind im Schulhof zu betrachten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Erfolgte durch die Werklehrerin
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
schönerer Schulhof
Wo liegen unsere Stärken?
gemeinsame Umsetzung des Vorhabens