Wie gehen wir mit Kleidung um - Kleidung nachhaltig verwenden
Schule: VS Keutschach/LŠ Hodiše
KoordinatorIn: Einspieler JanjaDirektorIn: Einspieler Janja
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Die Schüler*innen durchlebten eine Reise von der Steinzeit bis in die Jetztzeit. Sie lernten verschiedene Kleidungsstücke der Epochen kennen, aus welchen Material sie gemacht wurden und wie die Stoffe eingefärbt wurden.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 7
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Kleidung einst und heute
Schulgarten
Mülltrennung
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Workshop mit Frau Helga Rösel-Mauthendorfer: Die Dame brachte Kleidung aus der Urgeschichte mit und erklärte den Kindern, wie sich die Kleidung im Laufe der Jahre verändert hat - vom Leder zur Kunstfaser. Sie besprach mit den Kindern die Veränderung der Schnitte und berichtete, wie die Menschen früher die Stoffe gefärbt haben.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
33
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Männerkleidung und Frauenkleidung - welche Unterschiede gab es in den verschiedenen Epochen: Frauen trugen lange Röcke und Kleider, heute meist Hosen
Bestimmte Farben werden nur für Mädchen verwendet, bei Buben eine kleine Auswahl an farbenfroher Kleidung.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Frau Helga Rösel-Mauthendorfer kam einen Tag in die Schule
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Projektpräsentation
Plakate
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Eltern berichteten, dass die Kinder zu Hause viel erzählt haben.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Die Kleidung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Wertschätzender Umgang mit der Kleidung
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Wertschätzender Umgang mit Rohstoffen
Wo liegen unsere Stärken?
Gesunde und bewegte Schule
Vorleben des Lehrerteams
Wertschätzender Umgang
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule
Klimabündnis-Schule
Weitere Netzwerke
KEM-Region