Grüne Wand
Schule: Mittelschule Illmitz - Nationalparkschule
KoordinatorIn: Weinhandl Gabriele, BEd, MEdDirektorIn: SCL Renner Brigitte, BEd, MA
Inhalt
Trotz umfangreicher Vorarbeiten, Erarbeitung von unterschiedlichen Lösungsvarianten sowie der Einbeziehung fachmännsicher Unterstützung war es leider nicht mögklich, die "Grüne Wand" schon im Schuljahr 2021/22 umzusetzen.Das Projekt wurde dem Kollegium präsentiert, immer wieder evaluiert und verbessert. Die Umsetzung wurde aber aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
- Skizzen wurden gezeichnet
- Fachmännischer Rat wurde eingeholt
- Die benötigte Anzahl der geeigneten Pflanzen wurde berechnet (--> Umsetzungsplan)
- Kosten wurden berechnet
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Errichtung einer grünen Wand im Stiegenhaus der MS
Errichtung einer grünen Wand im Stiegenhaus der MS
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
29
29
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Eine geschlechterspezifische Berücksichtigung der Lernzugänge war nicht erforderlich.
Eine geschlechterspezifische Berücksichtigung der Lernzugänge war nicht erforderlich.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Burgenland Energie, fachmännische Beratung zur möglichen Pflanzenauswahl, Elektriker
Burgenland Energie, fachmännische Beratung zur möglichen Pflanzenauswahl, Elektriker
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde in den Schulkonferenzen vorgestellt und laufend besprochen
Das Projekt wurde in den Schulkonferenzen vorgestellt und laufend besprochen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Das Projekt wurde auf Umsetzbarkeit geprüft und ein Budgetvorschlag erstellt
Das Projekt wurde auf Umsetzbarkeit geprüft und ein Budgetvorschlag erstellt
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Notwendigkeit des Projekts wurde erkannt und der Zugang zu diesem Thema hat sich deutlich verbessert
Die Notwendigkeit des Projekts wurde erkannt und der Zugang zu diesem Thema hat sich deutlich verbessert
Wo liegen unsere Stärken?
Der gemeinsame Umsetzungswille
Der gemeinsame Umsetzungswille