ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Blumenwiese mit Insektenhotel aus Paletten im Vorgarten der Schule

Schule: Volksschule Eisenstadt
KoordinatorIn: Pölzelbauer Sabine
DirektorIn: Toth-Kanjak Charlotte, MEd
Inhalt
Im Werkunterricht wird das Jahr über an einem Insektenhotel gearbeitet, das im Zuge der Aussaat einer neuen Blumenwiese aufgestellt wird.
Weiters: jährliche Bepflanzung, Pflege der Gemüsehochbeete, Ernte und Verarbeitung im Unterrichtsfach "Gesunde Ernährung"
Aussaat der Blumenwiese im Frühjahr

Aussaat der Blumenwiese im Frühjahr

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Projekt: Blumenwiesenfest

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Blumenwiesenfest mit Vertreterin des Gesundheitsresorts der Stadtgemeinde

Nachdem der Vorgarten sehr spät, aber doch umgegraben wurde, streuten die Kinder den Blumensamen aus und gossen ihn ein. Danach wurde ein wunderschönes Holzschild in Werken gefertigt und davor aufgestellt, um die anderen Schüler darauf aufmerksam zu machen, dieses Gartenstück nicht zu begehen.
Von nun an wurde täglich in der Früh vor Unterrichtsbeginn der Vorgarten gegossen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
23
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Alle SchülerInnen durften sich frei die Arbeiten wählen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Stadtgärtner, Stadtgemeinde, Eltern
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentiert wurde es nicht extra, nur täglich bewundert und wahrgenommen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In der Ökologgruppe wurden zeitliche und organisatorische Fehler besprochen und als Lernprozess gesehen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
In der Schule nichts, in der Ökologgruppe sehr wohl.
Wo liegen unsere Stärken?
Im Improvisieren, im Zusammenhalt und im Zusammenhelfen des kleinen Ökologteams