ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Internationaler Austausch

erasmusreise_hamar_präsrgb
ERASMUS-Besuch in Hamar (Norwegen) 2024

Vom 3. bis 5. April 2024 nahmen Vertreter/innen von ÖKOLOG im Rahmen des ERASMUS-Programms der Bildungsdirektion Steiermark an einer Studienreise nach Hamar, Norwegen, teil. Ziel dieser Exkursion war ein intensiver fachlicher Austausch zur Integration von Nachhaltigkeit in der Lehrer/innenbildung.

Die Delegation wurde von der Inland Norway University of Applied Sciences (INN) empfangen, wo ein vielseitiges Programm stattfand. Zentraler Bestandteil war ein Seminar zum Thema „European Comparisons in Teacher Education“, das einen internationalen Vergleich von Ausbildungsmodellen und nachhaltigkeitsorientierten Lehransätzen ermöglichte. Darüber hinaus fanden Diskussionen mit der Forschungsgruppe GLOBE (Global Perspectives in Education) statt, die globale Perspektiven in der Bildungswissenschaft untersucht.

Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Einblicke in nachhaltige Bildungs- und Umweltinitiativen: Ein Besuch der Rollsløkka Volksschule bot die Gelegenheit, nachhaltige Unterrichtspraktiken im schulischen Kontext zu analysieren. Zudem wurde das Centre for Collaborative Learning for Sustainable Development, das als UNESCO-Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung fungiert, besichtigt. Abschließend erhielten die Teilnehmenden in der Recycling-Anlage ReSirkula wertvolle Einblicke in innovative Kreislaufwirtschaftskonzepte.

Diese Studienreise lieferte zahlreiche wertvolle Impulse, die in zukünftige ÖKOLOG-Projekte und Unterrichtskonzepte einfließen und zur Förderung einer nachhaltigen Lehrer/innenbildung beitragen werden.


erasmusreise_porto
ERASMUS-Besuch in Porto (Portugal) 2023

Von 16.-17. November 2023 besuchten 10 Vertreter/innen der ÖKOLOG-Regionalteams und zwei Vertreter/innen des österreichischen Koordinationsteams im Rahmen von ERASMUS der Bildungsdirektion Steiermark die Universität und Eco Schools in Porto (Portugal).

Erfahren Sie mehr über diese spannende Reise.


IMG_1523
ÖKOLOG goes Switzerland

Internationaler Austausch mit BNE-Experten in der Schweiz

Von 19. bis 20. Juni 2023 hatte das ÖKOLOG-Team (Hanna Malhonen, Franz Rauch, Mira Dulle und Petra Korenjak) die Möglichkeit zum Austausch mit Nachhaltigkeitsexperten aus Zürich und Luzern. Die Erkenntnisse des Austausches fließen in die Weiterentwicklung des ÖKOLOG-Netzwerks, weitere vertiefte Kooperationen sind in Planung.

Nachlese Schweizreise


vechta
ERASMUS-Besuch an der Universität Vechta 2022

Von 19. bis 20. Mai 2022 besuchte eine sechsköpfige ÖKOLOG-Delegation im Rahmen des ERASMUS-Projekts DÖKOT (Das ökologische Talent) die Universität Vechta in Norddeutschland.

Die Reise zielte darauf ab voneinander zu lernen, inwiefern Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Lehrer*innenaus- und Weiterbildung sowie in regionale Bildungsnetzwerke integriert werden kann. Durch den Besuch und Austausch wurden auch zukünftige Kooperationen gefördert und angebahnt.

Lesen Sie hier mehr über diese spannende Reise