ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Lärm

Lernen ohne Lärm

Unterstützt durch den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger leitet der Umweltdachverband in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und der AUVA das Projekt „Lernen ohne Lärm”, welches der Lärmprävention in Bildungseinrichtungen dient. Auf der Projektwebsite können sich Kinder, Eltern und Schulen durch die vielen Angebote klicken und Ideen für die Unterrichtspraxis, Anleitungen für Experimente und Werkstücke sowie jede Menge Wissenswertes finden! www.lernenohnelaerm.at


Schall und Lärm

Informations- und Praxismaterialien
Quelle: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
http://www.ubz-stmk.at/themen/gesundheit/schall-und-laerm/


Lärm macht krank

Website mit Hintergrundinformationen
Quelle: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
https://www.laermmachtkrank.at/


Lärm kann krank machen

Unterrichtsmaterial für  die Primarstufe
Quelle: Deutsches Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/laerm-kann-krank-machen-neues-unterrichtsmaterial


Lärmorama

Plattform rund ums Thema Lärm mit Informationen, Hörbeispielen, Bildern, Berechnungswerkzeugen und Spielen.
Quelle: Fachstelle Lärmschutz, Schweiz
http://www.laermorama.ch/index.html


"Lernen ohne Lärm"-Website

Unterstützt durch den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger leitet der Umweltdachverband in Zusammenarbeit mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und der AUVA das Projekt „Lernen ohne Lärm”, welches der Lärmprävention in Bildungseinrichtungen dient. Auf der Projektwebsite können sich Kinder, Eltern und Schulen durch die vielen Angebote klicken und Ideen für die Unterrichtspraxis, Anleitungen für Experimente und Werkstücke sowie jede Menge Wissenswertes finden! www.lernenohnelaerm.at