ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

platzhalter_arbeitsbereiche
ÖKOLOG-Aktionsbereiche

Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Für Unterricht und Schule

ÖKOLOG-Logo rechteckig
Ökolog Schule werden

ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.

So werden Sie in 10 Schritten zur ÖKOLOG-Schule


ÖKOLOG-Jahresberichte
Umweltspürnasen am Teich
2021
Tierschutz
Augartenschule
Das Tierschutzprojekt haben wir in der 1.Klasse begonnen und es soll über alle 4 Schuljahre laufen. Jetzt in der 2. Klasse war der Schwerpunkt „wild lebende“ Tiere. Leider konnten wir wegen „Corona“ nicht alle geplanten Workshops und Lehrausgänge durchführen. So war der Besu…

Massnahmen zum Klimaschutz Leben unter Wasser Leben an Land

Das Foto zeigt Palettenmöbel, welche von den Schüler:innen gebaut und gestaltet wurden.
2022
Der Schulgarten als Lehr-Lern-Raum
MS Schwechat Frauenfeld
Durch verschiedene Maßnahmen (Hochbeete, Kräuterschnecke, Komposter, Palettenmöbel) wurde der Schulgarten attraktiver gestaltet und bot auch mehr Reize. Dieses Vorhaben wird weiterverfolgt, um den Schulgarten noch interessanter zu gestalten und den Schüler:innen die Möglichkeit …

Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Unterrichten mit Überzeugung! Brixen
2022
Von Stall und Feld zum Teller
Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Um einen Lehrfilm inklusive Lehrmaterialien zu erstellen, haben sich die Tierpflegeschule an der Vet Med Uni Wien, die LFS Emma Hellenstainer in Brixen (Südtirol) und Tierschutz macht Schule zusammengeschlossen und nützen Ersamus + Mobilitäten, um dieses mehrjährige Projekt zu …

Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum Industrie, Innovationen und Infrastruktur Weniger Ungleichheiten Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz Leben an Land Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen Partnerschaften und Ziele

Präsentation der Projektergebnisse
2022
Projekt "Schulküche – Ja, wir gehen!"
Schulen für Wirtschafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen des Hl. Franz v. Sales
Die Schüler/innen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe befassten sich intensiv damit, wie mehr Schüler/innen dazu gebracht werden können, regelmäßig während der Mittagspause die Schulküche zu nutzen, um dort ein gesünderes und nachhaltigeres Mittagessen einzun…

Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Rund um unser Schulhaus
2021
Unser Heimatort als Grundlage zum Entdecken und Erforschen im Sachunterricht Grundstufe 1
Volksschule Maria Rojach
Durch das Erschließen der näheren Umgebung unserer Schule hat sich ein dem kindlichen Interesse und der Neugier entsprechender Sachunterricht entwickelt. Durch gestaltete Lernumgebungen sind Möglichkeiten zur inhaltlichen Vertiefung, zu Fragestellungen, zum Experimentieren und …

Gesundheit und Wohlergehen Bezahlbare und saubere Energie Massnahmen zum Klimaschutz Leben an Land Partnerschaften und Ziele

turbine-75110_640
Thema: Energie

Hier finden Sie Materialien und weitere Ressourcen zum aktuellen Thema Energie und Energiesparen.

Energie
oekologischer Fußabdruck_pixabay.jpg
Fußabruckrechner

Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:

Fußabdruckrechner
mai
Tipp des Monats Mai
Wasser ist Leben

Ein Lernpaket zum Thema „globale Wasserversorgung“ für die 3. bis 8. Schulstufe. Dadurch wird deutlich, dass die gute Wasserversorgung in Österreich und Teilen Europas weltweit gesehen eine Seltenheit ist. Das Lernpaket kann einerseits über den Praxiskofferverleih des UBZ Stmk. fertig produziert ausgeborgt und andererseits mit den unten angeführten Downloads selbst hergestellt werden. Informationen zur Selbstherstellung finden Sie im Begleitheft auf Seite 4.

Begleitheft Praxiskoffer UBZ Materialien zu Wasser Praxiskofferverleih
Klima.Wandel.Zeit
Schwerpunktthema 2020-2023

Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.

Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Tools (Pixabay)
Online Lernen

Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:

Online Lernen
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können

Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.

Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine