ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

platzhalter_arbeitsbereiche
ÖKOLOG-Aktionsbereiche

Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Für Unterricht und Schule

ÖKOLOG-Logo rechteckig
Ökolog Schule werden

ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.

So werden Sie in 10 Schritten zur ÖKOLOG-Schule


ÖKOLOG-Jahresberichte
Schatzsuche am Waldtag
2021
Anlegen einer Blumenwiese für Bienen und Insekten
DAVINCI-Schule der Evangelischen Stiftung der Gräfin Elvine de La Tour
Im Zuge einer Schulerweiterung wurde im Außenbereich gemeinsam mit den Schüler*Innen eine Blumenwiese für Bienen und Insekten angelegt. Diese Wiese war den Kindern und Jugendlichen ein großes Anliegen und wird mit viel Hingabe gepflegt. Auf einem Teil der Wiese wurden auch Erdbe…

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Natur und Informatik
2022
Kein Titel
Mittelschule Spittal
Die 3 Säulen der Gesundheit werden in den Schulalltag eingebunden. Vermehrte Outdooraktivitäten und Besuche der Freiluftklasse werden in allen Klassen durchgeführt.
Fleißige Mädels. Outdoor kann so schön sein!
2021
Digitales Lernen/ Outdoor-Unterricht/ grünes Klassenzimmer
Polytechnische Schule Aigen-Schlägl
Die gegebenen Umstände sind allen bekannt. Trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung, sozialen Einschränkungen und persönlichen Herausforderungen hat Corona auch ein Verlassen der persönlichen Komfortzone bewirkt und damit eine Auseinandersetzung mit den sogenannten eingespielten…

Gesundheit und Wohlergehen Hochwertige Bildung Bezahlbare und saubere Energie Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum Nachhaltige/r Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Bei einem Teich erklärten die Waldpädagogen den Schülerinnen und Schülern die Forschungsaufgaben.
2023
Klima- und Umweltschutz
Volksschule Sigleß
Mit Hilfe zweier Waldpädagogen wurden unseren Schülerinnen und Schülern die Themen Wasser, Klima und verschiedene Lebensräume näher gebracht. Dabei konnten die Kinder bei verschiedenen Aktionen und Spielen die Natur beobachten und näher erforschen. Sie waren mit Eifer dabei und …

Massnahmen zum Klimaschutz

Einreichung Malwettbewerb
2022
15 Jahre ÖKOLOG Schule
MS Graz - Kepler
Unser Jahresziel im Schuljahr 2021/22 lautete “Kleine Veränderung - große Wirkung”. Über das ganze Jahr wurden Aktionen und Projekte durchgeführt, um die Schüler:innen zu ökologisch und sozial nachhaltigem Handeln anzuregen. Im Rahmen eines schulweiten Mal- und Zeichenwettbe…

Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion Massnahmen zum Klimaschutz

Oktober
Tipp des Monats Oktober
Mentale Gesundheit und Resilienz

Mentale Gesundheit und Resilienz sind wichtig für eine nachhaltige Gesellschaft, da sie das individuelle und kollektive Wohlbefinden fördern, ebenso wie das soziale Miteinander und die Belastbarkeit im Umgang mit Herausforderungen.

Ein Glückstagebuch kann uns dabei helfen, das das Schöne in alltäglichen Momenten zu finden.

Glückstagebuch Song zum Resilienz stärken: Shakira - Try Everything (Official Video) Weitere Tipps findet ihr im ÖKOLOG-Kalender 2023/24
turbine-75110_640
Thema: Energie

Hier finden Sie Materialien und weitere Ressourcen zum aktuellen Thema Energie und Energiesparen.

Energie
crowd-3513215_1280_geralt
Schwerpunktthema 2023-2025
Gesellschaft - Gemeinsam.Wandel.Gestalten

Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.

2023-2025: Gesellschaft - Gemeinsam.Wandel.Gestalten
oekologischer Fußabdruck_pixabay.jpg
Fußabruckrechner

Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:

Fußabdruckrechner
Online Tools (Pixabay)
Online Lernen

Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:

Online Lernen
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können

Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.

Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine