
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für den Unterricht? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Die Natur, unser Lebensraum – Wir die Gegendtaler NaturcheckerInnen
NMS Gegendtal-Treffen
Der Outdoor- Bereich (Sport-, Fußball-, Tischtennis,- Beachvolleyball-, Weitsprung- platz) soll in Zusammenarbeit von Direktion, LehrerInnen, SchülerInnen, Elternverein und der „Gesunden Gemeinde“ zu einer gesundheitsförderlichen Chill- Out- Area umgestaltet werden. * Schaffu…
Workshoptage "GreeNovember"
BG/BRG Seebachergasse, Graz
Im November und Dezember 2019 haben insgesamt 14 Klassen an 14 Workshops zu folgenden drei Themen teilgenommen: Foodwaste, Klimaschutz und Plastik. Außerdem wurden in Bilderischer Erziehung und Werken zusätzlich Projekte zu diesen Themen durchgeführt.
Neues Zuhause für unsere Schulbienen
Volksschule Kundl
Im heurigen Schuljahr hat sich mit dem Umzug ins neue Schulgebäude nicht nur für die Kinder der Volksschule Kundl einiges verändert – auch unsere Schulbienen haben ein neues Zuhause gefunden. Vom Oberberg in Breitenbach haben die fleißigen Bienchen ihre Reise angetreten und …

Nistkästen für unseren Schulgarten
VS St. Andrä
Im Rahmen des Projektes "Biotop Blühendes Lavanttal" bauten regionale Schulen im Werkunterricht Nistkästen zusammen und unterstützen damit die Vögel auf der Suche nach Nistmöglichkeiten.
Projekt: 3 x Auszeithof versus 1 x Wochenendtrip
HBLA für Landwirtschaft und Ernährung
Bericht über das ökosoziale Green Care-Projekt: 3 x Auszeithof versus 1 x Wochenendtrip Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Corona-Krise – können alle diese brandaktuellen Themen in einem Projekt angesprochen und sinnvolle Lösungsansätze für sie gefunden werden? Ja, sagen …
ÖKOLOG-Umweltwoche
7. bis 10. Juni 2022
Von 7. bis 10. Juni 2022 findet die erste ÖKOLOG-Umweltwoche, mit vielen spannenden Online Workshops und Angeboten zum Schwerpunktthema Klima.Wandel.Zeit für Schüler*innen von ÖKOLOG-Schulen statt.

Schwerpunktthema 2020-2023
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können
Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine