
ÖKOLOG-Aktionsbereiche
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Für eine saubere Zukunft: Müll reduzieren, Ressourcen wiederverwenden!
Volksschule Lackenbach
In diesem Schuljahr haben wir uns ganz intensiv mit der Müllreduzierung, dem Recycling und Upcycling beschäftigt. Im Rahmen des Projektes wurde sehr eng mit dem Burgenländischen Müllverband und zahlreichen anderen Institutionen zusammen gearbeitet. Wir freuen uns sehr, dass wir…

Beteiligung an der MitmachRegion Voitsberg
FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz
Menschen tun sich zusammen, um gemeinsam vor Ort Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Fragen unserer Zeit umzusetzen. Auszug aus den Visionen: > Das Gemeinsame vor das Trennende stellen. > Bereits funktionierende nachhaltige Projekte sichtbar machen. > Vernetzu…

Natur und Umwelt in Verbindung mit anderen Kulturen - Pachacuti Indianerprojekt
Volksschule Fischerau
Natur und Umwelt in Verbindung mit anderen Kulturen kennen lernen. Carlos aus Peru bringt allen SchülerInnen auf besondere Art und Weise die Lebensbedingungen und die natürliche Umgebung Perus näher. Ressource "Natur" ist nicht nur zu schützen, sondern bietet für die Zukunft au…

Kräuterprojekt
Volksschule Draßburg - Baumgarten / OŠ Rasporak - Pajngrt
Am Dienstag, dem 7. Mai 2024, fand der Merlin „Kräutertag“ an unserer Schule statt. An diesem Vormittag beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Kräuter. Nach der Begrüßung wurden alle Kinder in vier schulstufengemischte Gruppen geteilt. Anschließ…

Tipp des Monats Juli
Alle Menschen sind gleich - sind manche gleicher?
"Alle Menschen sind von Geburt aus gleich." (Thomas Jefferson)
Gleichheit ist ein grundlegendes Merkmal der Gerechtigkeit. Sie ist in Österreich ein verfassungsmäßiges Recht. Aber wie sieht es wirklich aus mit Geschlechtergerechtigkeit, Bildung, Einkommensverteilung, Klimagerechtigkeit etc. in Österreich und anderen Ländern?
Gleich.wandeln Toolbox für Schulen Ein Film über Klimaschutz und Chancengleichheit in Niederösterreich Workshop klima.gerecht Bildung 2030/Ziel 10: Weniger Ungleichheit – Ausgewählte Lernmedien ÖKOLOG-Kalender 2024/25
Schwerpunktthema 2023-2025
Gesellschaft - Gemeinsam.Wandel.Gestalten
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
2023/24-2025/26: Gesellschaft - Gemeinsam. Wandel.Gestalten
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen