
ÖKOLOG-Aktionsbereiche
Sie suchen Materialien, Anregungen, Projektbeispiele und frische Ideen für Unterricht und Schule? Dann sind Sie hier goldrichtig.

Ökolog Schule werden
ÖKOLOG Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung.
ÖKOLOG-Jahresberichte

Auslage in Arbeit
Wissenswerkstatt W178
Die Kinder der vierten Klasse 4A der GTVS Wehlistraße/Wissenswerkstatt gestalten sechs Vitrinen des Ateliers der Künstlerin Babsi Daum (www.babsidaum.at) im Rahmen des Ausstellungkonzepts "Auslage in Arbeit". "Auslage in Arbeit" ist ein Ausstellungsformat der Künstlerin, Babsi…

Ersamus+-Projekt „Change the Story“ – Schaffung neuer Klimageschichten in ganz Europa
BRG Keplerstraße
In Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität nahm das BRG Kepler in diesem Schuljahr mit drei Klassen am Klimaprojekt „Change the Story“ der Europäischen Union teil. Die Schülerinnen und Schüler wählten Themenbereiche, welche mit dem Klimawandel in Verbindung stehen, und mus…

Fastensuppe-to-go
HLW Hartberg
Zweimal in der heurigen Fastenzeit lud eine Klasse die ganze Schulgemeinschaft ein, Fastensuppe-to-go als Trinksuppe aus dem Glas zu konsumieren, , mit Abstand und bestens organisiert. Mit Suppe Gutes tun! Eine schmackhafte Erdäpfelcremesuppe, um sich besser zu fühlen: weil…

Erasmus+ - Projektwoche der 5A-Klasse
BG/ BRG Stainach
Im März 2022 durfte die 5A-Klasse unsere Partnerschule aus Deutschland recht herzlich an unserer Schule begrüßen. Im Zuge unseres Erasmus+ Projektes, welches gemeinsam mit zwei Partnerschulen aus Deutschland und Frankreich initiiert wurde, setzten sich die SchülerInnen mit den …

Insektenhotel und Blumenwiese
NÖMS Haugsdorf
Das Zusammenführen der Blumenwiese mit dem Insektenhotel wurde von den Schüler:innen begeistert begleitet. Dabei konnten auch einige Kinder ihr handwerkliches Geschick beweisen. Allerdings sind diesen Sommer noch nicht sehr viele Bewohner eingezogen. Aber die Bedeutung der Biene…

Thema: Energie
Hier finden Sie Materialien und weitere Ressourcen zum aktuellen Thema Energie und Energiesparen.
Energie
Fußabruckrechner
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß dafür, wie stark Menschen mit ihrem Handeln die Natur verändern und belasten. Energiesparen und Energieeffizienz sind heute wichtiger denn je der Fußabdrucksrechner für Schulen macht diese Themen gut im Unterricht umsetzbar. Zum praktischen Tool für Schulen:
Fußabdruckrechner
Tipp des Monats Feber
Energie sparen – Klima schützen
Jede Kilowattstunde, die wir einsparen, schützt das Klima, trägt zur Sicherstellung der Energieversorgung bei und spart Geld.
Um herauszufinden, wo auch in der Klasse oder in der Schule gespart werden könnte, schicken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler als Energiedetektiv/innen auf die Suche nach den größten Energiefressern.
Umweltbildung.at - Energiefresseralarm Umweltbildung.at - Infoblatt Stromsparen Umweltschulen - Energietest
Schwerpunktthema 2020-2023
Hier finden Sie Materialien, Fortbildungen, Beispiele und Projekte zum Schwerpunktthema.
Schwerpunktthema 2020-2023 Klima.Wandel.Zeit
Online Lernen
Nutzen Sie die zahlreichen Plattformen und Bildungsangebote zum Online Lernen:
Online Lernen
Krieg in der Ukraine
Was Schulen tun können
Das "Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule" bietet auf ihrer Website Informationen, pädagogische Hilfestellungen, für Schüler*innen aufbereitete Nachrichten und vieles mehr für die sachbezogene Auseinandersetzung im Unterricht.
Zentrum Polis - Krieg in der Ukraine